10.11.2023
Um der auftretenden Sommermüdigkeit entgegenzuwirken…
stand am 09. September, nur einen Tag nach dem monatlichen Stammtisch, das von vielen langerwartete und heiß ersehnte Tennenkönigsschießen an. Dieses Jahr zum ersten Mal bei Kompaniebruder Ingo Riedel. Auf dem festlich, durch grün weiße Fähnchen geschmückten Hof, fanden sich die ersten Kompaniemitglieder bereits gegen 13 Uhr ein. Bei strahlendem Sonnenschein und dem Genuss der ersten zwei bis drei Zielwässerchen konnte endlich mit dem Schießen um die Nachfolge vom noch amtierenden Tennenkönig Dieter Kottmeyer begonnen werden. Nachdem sämtliche Insignien in diesem Jahr in einer irrwitzigen Geschwindigkeit mit dem achten, zehnten und siebzehnten Schuss beseitigt worden waren, sicherte sich letztendlich Neumitglied Marcel Haverkamp nach einem nervenaufreißenden Schießen die Königskette. Im Anschluss folgte dann der Wettkampf um den Glücksorden, sowie um den Titel der Blumenkönigin. Ersteren sicherte sich Marcel Meß beim Schießen auf die verdeckte Scheibe mit 28 Ringen. Hauchdünn vor Ingolf Riedel und Peter Luttermann mit jeweils 27 Ringen. Spannend blieb es ebenfalls bei den Damen. Hier kam es am Ende zu einem Duell der beiden Schwestern Jana und Julia Frank. Souverän sicherte sich letzten Endes Julia mit dem 29. Schuss nichts Geringeres als den Titel der Blumenkönigin. Da Schießen nicht nur durstig, sondern auch hungrig macht, wurde zügig das Buffet aus dem Hause Bergmann eröffnet, bei dem neben einigen Salaten und Dips auch saftiger Dry Aged Schweinerücken als Festschmaus gereicht wurde. Mit gefülltem Magen aber noch immer trockener Kehle fand der Tag bzw. der Abend bei gemütlichem Beisammensein zur späteren Stunde einen gebührenden Abschluss.
